Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Katholisches Schulamt
    • Religion unterrichten
    • Andere Schulämter
  • Katholische Privatschulen
    • Übersicht Katholischer Privatschulen
    • Für Schulerhalter und Schulleitungen
  • Begleiten
    • Schulpastoral
    • Elischa - Ausbildungsprogramm
    • Campus Ministry Krems
    • Campus Ministry St. Pölten
    • Wettbewerbe
    • Life Teen
Abteilung
Schule & Hochschule
Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Abteilung Schule & Hochschule (31601108)
  • Begleiten
  • Elischa - Ausbildungsprogramm

Elischa

Das studienbegleitende Ausbildungsprogramm

 

Die Jünger folgten Jesu nach und lernten von ihm, ehe sie begannen, anderen von ihm zu erzählen. Ebenso ließ sich Elischa vom Propheten Elija in die Schule nehmen, bevor er selbst als Prophet wirkte.

(vgl. 1 Kön 19,19-21) 

 

Wollen Sie nach Ihrem Studium einen pastoralen Beruf ausüben oder katholische Religion unterrichten?

Eine Anstellung in einer diözesanen Einrichtung in Österreich setzt diözesane Ausbildungselemente voraus, die ihr Studium ergänzen und Sie auf den Berufseinstieg vorbereiten. Jede österreichische Diözese hat daher zusätzlich zum Theologiestudium bestimmte Anforderungskriterien und Ausbildungsschritte.

 

„Elischa“, das Ausbildungsprogramm der Diözese St. Pölten, begleitet Sie während Ihres Studiums und will Sie in der Vorbereitung auf den Berufseinstieg in den kirchlichen Dienst unterstützen. 

Elischa - Was ist das?

 

Für wen ist "Elischa"? 
Das Ausbildungsprogramm richtet sich an alle Studentinnen und Studenten, die sich für einen kirchlichen Beruf interessieren (Religionsunterricht, pastorale und kategoriale Seelsorge, diözesane Dienste, …).
Was beinhaltet dieses Ausbildungsprogramm?
Das studienbegleitende Ausbildungsprogramm wurde anhand des Amtsblattes Nr. 68 der Österreichischen Bischofskonferenz (ÖBK) konzipiert und enthält persönlichkeitsbildende, berufspraktische und spirituelle Elemente sowie ggf. Praktika. Im Erstgespräch werden diese Inhalte individuell auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten. 
Warum soll ich „Elischa“ absolvieren?

Die zum Teil verpflichtenden Elemente des Ausbildungsprogramms sind Voraussetzung für ein späteres Dienstverhältnis mit der Diözese St. Pölten und sollen den Berufseinstieg erleichtern.

Wie sieht das Ausbildungsprogramm für mich aus? 

In einem ersten Gespräch werden die einzelnen Elemente des Ausbildungsprogramms mit Ihnen besprochen, um anschließend einen “Fahrplan” zu erstellen, der individuell auf Sie abgestimmt ist. Melden Sie sich daher bitte für eine Terminvereinbarung für ein Erstgespräch bei Johanna Desch unter

+43 676 826 68 83 10 oder j.desch@dsp.at.

 

Kontakt 

Johanna Desch

+43 (676) 826 68 83 10
j.desch@dsp.at

Kontakt 

 

Abteilung SCHULE
& HOCHSCHULE

Klostergasse 16 

3100 St. Pölten 
 

schule@dsp.at 

+43 2742 324 3700 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten